top of page


This post is from a suggested group

T-Deck / T-Pager Firmware 7.10

Eine neues Release für das T-Deck, T-Deck Plus sowie den T-Pager von Lilygo ist verfügbar! Flashen direkt via Webflasher: https://flasher.meshcore.co.uk/


7.10.0 - Changelog:

  • New network: region presets

  • Security: new PIN Lock Screen

  • Pixel art: improved colour picker

  • Message details: new ‘Show on Map’ menu


38 Views

This post is from a suggested group

MeshCore 1.9.0

MeshCore Version Version 1.9.0 ist jetzt verfügbar! https://flasher.meshcore.co.uk/


Changelog:

  • BLE pin fix (now visible for longer)

  • nRF boards: new ExtraFS support (more storage, max contacts increase to 350)

  • nRF boards: better FS corruption detection

  • New boards: RAK Wismesh Tag, WIO Tracker L1, T-Echo Lite, Heltec V4

29 Views

This post is from a suggested group

🚀 MeshCore App v1.29.0 🚀

https://files.liamcottle.net/MeshCore/v1.29.0/


Changelog:

  • Added button to view contact on map from contact details screen

  • Added ability to add point in coverage tool by entering latitude/longitude

  • Added support for new paginated repeater neighbours (requires updating companion and repeater firmware)

  • Added new guest tools tab to repeater management when logged in as guest

28 Views

This post is from a suggested group

T-Pager - Neue Tastatur

Habe Heute ein kleine Geschenk von Lilygo erhalten 😍


ree

Ich bin eigentlich ein grosser Fan von T-Pager, aber die Tastatur war einfach unbeschreiblich schlecht, eigentlich unbrauchbar. Man hat einfach viel zu viel Kraft gebraucht beim Tippen, die Knöpfe waren sehr schwergängig.


Jetzt gibt es eine neue Version von der Tastatur, Lilygo hat mir einen neuen T-Pager sowie 4 Upgrade Kits zur Verfügung gestellt. Die neue Tastatur ist genial, tausend Mal besser als vorher!


Ich hätte noch zwei Upgrade Kits übrig, die würde ich gratis weiter geben weil ich auch nichts bezahlt habe. Koste für den Versand müsste man halt allenfalls übernehmen. Falls jemand Interesse hat, einfach bei mir melden.

61 Views
Unknown member
2 days ago

Gut zu wissen, das hat mich bisher von einem Kauf abgehalten... :)

This post is from a suggested group

In's Rohr gepackt...

Ein Netz ist so gut, wie seine 'Repeater'. Einerseits hat der Standort dem Zweck des Repeaters zu entsprechen - andererseits ist das Gerät so zu bauen, dass es die nötige Betriebssicherheit für den geplanten Einsatz mitbringt. Bei der Festlegung des Standortes eines Repeaters stellt sich die Frage: Was will ich von dort aus? Geht es darum, weite Distanzen zu überbrücken, wählt man hohe Standorte (z.B. erste Jurakette, Weissenstein). Solothurn lässt sich aber vom Weissenstein aus nicht abdecken. Der Höhenunterschied ist zu gross und die Bergflanke zu steil. Es braucht also Standorte, welche geeignet sind, die Aussendung vom Weissenstein zu empfangen und in die Stadt Solothurn zu senden. Wegen der Charakteristik der Ausbreitung der Radiowellen auf 869 MHz wird es in der Stadt selber wieder Repeater brauchen. Im Moment experimentiere ich mit Versuchsstandorten in und um Burgdorf. Dabei interessiert mich, wie sich Aussendungen vom Grenchenberg in der Topografie von Burgdo…


Die Elemente
Die Elemente

Einfacher Zugriff  auf die Elektronikplatte.
Einfacher Zugriff auf die Elektronikplatte.

48 Views
Unknown member
2 days ago

Weissenstein idt inzwischen auf Hasenmatt, aber ja, leider deckt der Solothurn nicht wirklich ab. Balmfluehköpfli ist im Moment im Service, kommt aber wieder. Darum herrscht in Solothurn wirklich ein Funkloch.

This post is from a suggested group

Erkunden, wie Nachrichten übertragen werden.

MeshCore-Clients senden eine Nachricht nur einmal - und zwar an den nächstgelegen Repeater. Das ist der Kern des Messaging-First-Designs von MeshCore. Damit soll verhindert werden, dass Clients die Airware überfluten und dadurch endlose Kollisionen von Paketen (enthaltend die Nachricht) verursacht werden. Eine Kollision von Paketen hat zur Folge, dass gesendete Nachricht den/die Empfänger nicht erreicht.


In MeshCore sind nur:

  • die Repeater

  • die Raumserver mit eingestellter Repeaterfunktion

für die Übertragung von Nachrichten zuständig.


Du kannst das selber erkunden! Dafür erstellst du dir einen privaten Channel. (Bitte Versuche NIE auf dem 'Public' - Channel durchführen).


135 Views

This post is from a suggested group

🚀 MeshCore App v1.28.0 🚀

https://files.liamcottle.net/MeshCore/v1.28.0/


Changelog:

  • Added ability to join public #hashtag channels (these use deterministic encryption keys that are not private)

  • Added ability to tap #hashtag channels in message content to navigate to them

  • Added repeaters layer to line of sight and antenna coverage map tools

  • Added ability to tap repeaters in line of sight and coverage tools to quickly use that point

171 Views

This post is from a suggested group

Klein, aber eine ganz wichtige Funktion...!

Hinter diesem Icon verbirgt sich die Advert-Funktion. Damit machst du dich im Mesh bekannt. Name, Koordinaten und dein signierter Verschlüsselungsschlüssel werden dabei manuell übertragen.  MeshCore kennt zwei Adverts: Zero Hop bedeutet, dass der Advert an alle übertragen wird die dich empfangen können - fertig. Flood bedeutet, dass der Advert an alle Repeater gesendet wird, die dich empfangen können und von diesen an die direkten Nachbarn weitergesendet wird. Damit wirst du in die Datenbanken der Repeater und der Companion-Radio's als Contact aufgenommen. Erst dann erscheint dein Gerät in der Contacts - Liste! Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, mich nach dem Verbinden über Bluetooth mit dieser Funktion im Netz 'einzuloggen'. PS Bei Repeatern stellt der Admin die Zeiten zwischen den AutoAdvert's manuell ein!
Hinter diesem Icon verbirgt sich die Advert-Funktion. Damit machst du dich im Mesh bekannt. Name, Koordinaten und dein signierter Verschlüsselungsschlüssel werden dabei manuell übertragen. MeshCore kennt zwei Adverts: Zero Hop bedeutet, dass der Advert an alle übertragen wird die dich empfangen können - fertig. Flood bedeutet, dass der Advert an alle Repeater gesendet wird, die dich empfangen können und von diesen an die direkten Nachbarn weitergesendet wird. Damit wirst du in die Datenbanken der Repeater und der Companion-Radio's als Contact aufgenommen. Erst dann erscheint dein Gerät in der Contacts - Liste! Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, mich nach dem Verbinden über Bluetooth mit dieser Funktion im Netz 'einzuloggen'. PS Bei Repeatern stellt der Admin die Zeiten zwischen den AutoAdvert's manuell ein!

120 Views

This post is from a suggested group

T-Deck / T-Pager Firmware 7.9

Eine neues Release für das T-Deck, T-Deck Plus sowie den T-Pager von Lilygo ist verfügbar! Flashen direkt via Webflasher: https://flasher.meshcore.co.uk/


Changelog:

  • Max group channels now up to 4

  • Auto channel support (name starting with ‘#’)

  • Home Screen: ‘$’ key jumps to next contact with unread > 0

  • Home Screen, tap on top-right of screen opens GPS Info


189 Views
bottom of page