top of page

Hardware

Public·31 Meshers

RAK & Xiao OTA

Es tauchen immer wieder Fragen zum OTA via Bluetooth für den RAK4631 sowie den Xiao nRF52 auf, deshalb habe ich hier mal die wichtigsten Infos zusammen gefasst.


In der MeshCore Welt funktioniert OTA nur aur Repeater und Room Server Nodes, Bluetooth Companion Nodes muss man via USB updaten.


Bootloader Update

  • Beim RAK funktioniert OTA vi Bluetooth auch mit dem originalen Bootloader, sollte das aber mal abbrechen muss man die manuell neu starten, heisst man muss allenfalls klettern. Der neue Bootloader startet einfach wieder in den DFU Modus und man kann das einfach nochmals probieren ohne Neustart.

  • Auf dem Xiao nRF52 funktioniert OTA via Bluetooth ohne den neuen Bootloader gar nicht.


Den Bootloader kann man wie folgt updaten, es wird auch nichts gelöscht und ist relativ einfach:

  1. Richtige uf2 Datei direkt von hier oder von GitHub herunter laden.

  2. Xiao oder RAK per USB Kabel and den Computer anschliessen und per Doppelklick in den DFU Modus versetzen.

  3. Dann die uf2 auf den Xiao oder RAK kopieren. Der startet dann automatisch neu. Oft bekommt man die Fehlermeldung dass der Datei-Transfer nicht geklappt hat, das ist egal.


Prüfen der Bootloader Version:

  1. Xiao oder RAK per USB Kabel and den Computer anschliessen und per Doppelklick in den DFU Modus versetzen.

  2. Auf dem Xiao oder RAK die Datei "INFO_UF2.TXT" öffnen, dort steht die Bootloader Version.


ree

OTA Update

  1. Die nRF DFU auf dem Handy installieren. Android App iOS App

  2. Dann die korrekte Firmware Datei als ZIP direkt vom MeshCore Webflasher herunter laden.

  3. Damit das dann auch klappt müssen zuerst folgende Einstellungen in der App gemacht werden: - "Packets receipt notifications" aktivieren. - "Number of packets" auf 10 setzen. - "Force Scanning" aktivieren

  4. Jetzt muss man den RAK oder den Xiao in den OTA Modus bringen. Das geht ganz einfach direkt via MeshCore, zuerst auf den Repeater oder Room Server einloggen, dann dort den Befehl "start ota" via Command-Line eingeben und Enter drücken.

  5. Wieder in der DFU App kann man jetzt als erstes die in Schritt 2. herunter-geladene ZIP Datei auswählen.

  6. Unter Device kann mann dan den Xiao oder RAK auswählen, der Xiao taucht zum Beispiel als "XIAO_NRF52_OTA" auf.

  7. Jetzt einfach noch "Start" klicken in der App und mit viel Geduld warten bis das Update durch ist, der RAK oder Xiao started dannach automatisch neu.

ree



291 Views
Unknown member
Aug 09

ich habe die obige anleitung zur installation des bootloader befolgt und anschließend per meshcore webflasher die router firmware auf meinen rak wishblock 4631 installiert. nun sehe ich diesen zwar von anderen nodes aus. jedoch kann ich nun im webflasher den dfu-mode nicht mehr aktivieren, keine usb-verbindung mehr aufbauen ("config.meshcore.dev: Cannot connect: Command timeout: time 1754720323"). auch funktioniert das default-passwort bei der remote-administration über einen anderen node nicht. die nRF connect app sieht das gerät gar nicht. und für bluetooth und die meshcore android-app ist der repeater auch nicht sichtbar. ich habe also keinen weg gefunden, um den repeater nun zu konfigurieren oder neuerlich zu flashen und bin ratlos.

Edited
bottom of page